Der Männerchor "Liederkranz"
Enzen-Hobbensen besucht die Autostadt in Wolfsburg
Am 04.03.2013 hatte der Männerchor „Liederkranz“ Enzen-Hobbensen
seinen 115. Gründungstag. Um diesen Tag besonders zu würdigen,
wurde eine Herrentour zur Autostadt nach Wolfsburg geplant
unternommen. Unser Sänger Manfred Richter hatte es sich als
ortskundiger nicht nehmen lassen und diese Fahrt bis ins Detail
geplant. Pünktlich um 07:45 Uhr fuhr der Luxus-Reisebus am
Vereinsgelände vor, um 58 Fahrteilnehmer sowie Proviant und das
Akkordeon aufzunehmen.
Der 1. Vorsitzende Martin Rehmer begrüßte alle Anwesenden ganz
herzlich und wünschte allen viel Spaß bei der Fahrt.
Bürgermeister Bernd Hellmann, gleichzeitig Fördermitglied im
Männerchor, war erschienen um dem Chor zu seinem 115.
Gründungstag zu gratulieren. Er bedauerte sehr, dass er an der
Fahrt nicht teilnehmen konnte, und wünschte allen Teil-nehmern
viel Spaß bei der Herrentour. Ortsvorsteher Manfred Kreusel
dankte dem Chor für sein dauerhaftes, kulturelles Engagement.
Während der Fahrt kam es immer wieder zu überraschenden
Getränkespenden. Nach
ca. 1,5 Stunden Fahrzeit wurde ein Rastplatz angesteuert und ein
kleines Frühstück eingenommen. Martin Rehmer hatte hierfür
Frika-dellen und Brötchen eingekauft. Nach der Stärkung ging es
weiter in Richtung Autostadt, wo wir gegen 10 Uhr eintrafen.
 |
Unser erstes Ziel war der Schiffsanleger. Als alle
Fahr-teilnehmer an Bord waren, legte das Schiff um 10:30
Uhr ab und verholte zum Schiffsanleger vom
VW-Werk. Von dort ging es auf „Schusters Rappen“ zur
Haltestelle für die Werksrundfahrt, die pünktlich um
11:30 Uhr unter sachkundiger Führung begann. Die Fahrt
führte uns durch verschiedene Produktions-bereiche des „Touareg“
und „Tiguan“. Besonders imposant war der Blick von der
Aussichtsplattform auf die robotergestützte Fertigung. |

Der Produktionsbereich
war fast menschenleer! Die Rundfahrt wurde immer wieder für
Erläuterungen der Fertigungsabläufe unterbrochen.
Um 13 Uhr wurde im
Restaurant „Lagune“ auf reservierten Plätzen ein gemeinsames
Mittagessen eingenommen. Es folgten eingehende Diskussionen über
die bei der Werksrundfahrt gewonnenen Eindrücke.
Nach der Mittagspause wurden die Pavillons der verschiedenen
VW-Marken besichtigt. Manfred Richter verstand es immer wieder
erklärende Worte zu finden. Im Nostalgie Pavillon beeindruckte
der Kontrast von „alten“ und „neuen“ Fahrzeugen sichtlich. Nach
den Besichtigungen ging es zurück zum Schiffsanleger. Um 17 Uhr
legte das Schiff zu einer ca. 70 Minuten dauernden Panoramatour
ab. Das Schiff war eigens für den Männerchor reserviert. Bei
Kaffee und Kuchen ging es auf dem Mittellandkanal westwärts am
Gelände der Autostadt und des VW-Werkes entlang.
|
 |
 |
 |
Dieser Eindruck ließ das Ausmaß des VW-Geländes nur erahnen. Die
Panoramatour wurde von der Schiffsführung mit vielen
Erläuterungen begleitet. Auf besonderen Wunsch durfte der
Männerchor „Liederkranz“ Enzen-Hobbensen ein Lied singen. Wir
entschlossen uns für das Stück „Schwer mit den Schätzen“,
welches vom Sound des Dieselmotors begleitet wurde. Am Horizont
konnte der beginnende Sonnenuntergang beobachtet werden. Nach
einer Wende ging es zurück zum Schiffsanleger und wir machten
uns auf den Weg zum Bus, den wir um 18:30 Uhr für die Rückreise
nach Enzen bestiegen haben. Helmut Wehling hat vorsorglich das
Akkordeon aus dem Kofferraum geholt und so ging es mit Musik und
erfrischenden Getränken mit dem Sonnenuntergang in Richtung
Heimat. Martin Rehmer ließ es sich nicht nehmen und sang mit
Akkordeonbegleitung des Chorleiters Manfred Neumann, das schöne
Lied „Zieh in die Welt“. Der anschließende Beifall dankte es
ihm.
Die Autostadt Wolfsburg
Um 21:30 Uhr waren alle Fahrteilnehmer
wieder am Vereinsgelände in Enzen ange-kommen. Die Teilnehmer
traten die Heimfahrt an und nahmen viele positive Eindrücke
mit.
Der
Chorleiter Manfred Neumann versteht es immer wieder durch
Engagement, Ehrgeiz und Kompetenz den Männerchor auf die
anstehenden Konzerte vorzubereiten. So erleben wir immer wieder
schöne Momente, an denen wir unser geschätztes Publikum
teilhaben lassen.
Interessenten, die den Männerchor mit seinen 54 aktiven Sängern
bei einer unverbindlichen Schnupperprobe kennenlernen möchten,
sind herzlich eingeladen. Die Chorproben finden jeweils
donnerstags um 20 Uhr im Vereinshaus Enzen (Sportplatzstraße)
statt. Weitere Informationen unter
www.liederkranz.de.vu
bzw.
telefonisch unter: Martin Rehmer 05721-73401 oder Rolf Lohmann
05043-3624

|