|
|
|
|
![]() |
Männerchor „Liederkranz“ zu Besuch in der Pfalz
Der Anlass für die dreitägige Fahrt des Männerchores, war das 40-jährige Jubiläum des Blasorchesters „Westpfälzer Musikanten“ aus Bann/Nähe Kaiserslautern. – Die Einladung in die Pfalz erfolgte bereits im Jubiläumsjahr 2008 -110-jähriges Bestehen des Männerchores "Liederkranz"- und so machten sich die Sänger mit den Sängerfrauen und dem Chorleiter bei strahlendem Sonnenschein am Freitag, dem 23. Okt. 2009 mit einem Exklusiv-Bus auf den Weg nach Bann. Für das leibliche Wohl war vorgesorgt, es war alles an Bord des Busses, so dass eine ausgiebige Pause mit der Einnahme eines rustikalen Frühstücks zur vollen Zufriedenheit aller Mitfahrenden erfolgte- Am späten Nachmittag bei Ankunft in Bann wurde der Chor von den Angehörigen des Blasorchester, dem 1.Vorsitzenden Thomas Denzer dem Orchester-Leiter Joachim Buck und dem Bürgermeister Arnold Germann begrüßt und in Empfang genommen - Die Unterbringung wurde überwiegend in den Familien des Blasorchester vorgenommen,wo alte Freundschaften über viele Jahre gepflegt und neue geschlossen wurden. Der Abend begann gemeinsam im Haus der Vereine in geselliger Runde und natürlich mit fetziger und stimmungsvoller Blasmusik- Am Samstag war für den Männerchor ein Ausflug in das Schuhmuseum in Hauenstein/bei Pirmasens mit Führung vorgesehen, hier konnte die historische Entwicklung des Schuhes betrachtet werden, in allen Varianten vom Arbeitsschuh bis hin zum Exklusiv- und Prominentenschuh bekannter Politiker von Konrad Adenauer bis hin zu Angela Merkel - bedauerlicher- weise wurde auch dort in dem hiesigen Raum eine Vielzahl von Schuh- fabriken geschlossen, hinsichtlich steigender Lohn- und Betriebskosten, mit der Maßnahme zur Auslagerung in das östliche Ausland. Im Anschluss war die Möglichkeit gegeben in der <<Schuhmeile>> eine Straße mit ca. 30 Schuhgeschäften einzukaufen, hier wurde dann das eine oder andere Paar erworben und mit in das Schaumburger Land genommen.
Für den Abend war der festliche Heimatabend zu dem 40-jährigem Jubiläum mit Westpfälzer Essen-Spezialiäten und Getränken vorbereitet, dazu ein flottes Musikprogramm, an dem einige Blaskapellen teilnahmen und der Männerchor „Liederkranz“ nach Übergabe des Jubiläumsge- schenkes vom Vorstandssprecher Manfred Gröne an den Vorsitzenden des Blasorchesters Thomas Denzer, mit einem abwechslungsreichen Liedprogramm zur festlichen Stimmung beitragen konnte.
Der absolute Höhepunkt erfolgte am Sonntag für den Männerchor „Liederkranz“, der den Eröffnungsgottesdienst zum < Großen Gebet > mit ausgewählten, sakralen und festlichen Liedern unter der Leitung des Chorleiters Manfred Neumann, sowie der Solisten –Tenor Martin Rehmer, und Bariton Kurt Brackhage, begleiten durfte, mit Titel wie -Ambrosianischer Lobgesang, Amin – Dir singen wir – Pie Jesu –Requiem/Lloyd Webber/ Dank sei Dir, Herr (Händel) Herr deine Güte reicht soweit - Sanctus -aus der deutschen Messe von Franz Schubert - Swing low und Rock my soul /Spirituals -, Jerusalem und Frieden (Gotthilf Fischer) - Die Resonanz der Kirchenbesucher war derart groß, so dass dem Männerchor „Liederkranz“ mit stehenden Ovationen gedankt wurde -
Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Pfarrheim, musste der Chor die Heimfahrt mit liebgewonnenen Freundschaften und ergreifenden Eindrücken in das Schaumburger Land leider wieder antreten – die Musiker und Angehörigen des Blasorchesters zeigten sich sehr zufrieden und beeindruckt und wünschen sich, wie auch die Angehörigen des Männerchores eine noch lange anhaltende Freundschaft. Der Männerchor„Liederkranz“ bereitet sich nun nach dem wunderschönen Wochenende auf die anstehenden Weihnachtskonzerte am 18.12.09 in der Kirche Seggebruch und am 19.12.09 in Kirche Meerbeck
mit dem Chorleiter
Manfred Neumann akribisch vor - Verfasser Manfred Gröne
|
|
|
![]() |
|
||
|
|
||
|
|
||
|
|
||
|
|
||
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
|
Als Anerkennung ihrer
Mitgliedschaft in unserem Männerchor "Liederkranz" werden den Westpfälzer Musikanten |
![]() |