Gaststars gewinnen Publikumssympathie |
Zu einem ausverkauften Herbstkonzert hat der Männerchor
"Liederkranz" Enzen-Hobbensen am Sonntag, den 29. September 2013
um 16:00 Uhr eingeladen. Bis auf den letzten Platz besetzt war
die Aula des Ratsgymnasiums - kein Wunder, denn die Gaststars
waren hochkarätig und das Konzertprogramm ebenso bunt wie das
Herbstlaub. |
 |
Feinste Bläserklänge ließen die "Bückeburger Jäger" unter der
Leitung von Sven Schnee ertönen.Solistisch glänzten die
Sopranistin Engjellushe Duka und der Tenor Radoslaw Rydlewski.
Manfred Neumann dirigierte den Männerchor. |
|
 |
Meinem zackigen Marsch stimmten die "Jäger" ihr Publikum auf den
kurzweiligen Musiknachmittag ein. Der Männerchor nahm den Faden
auf und präsentierte mit dem Eröffnungschor aus Verdis Oper "Ertnani"
einen schneidigen Wachmacher, der durch Frohsinn, Kraft und
Leichtigkeit gefiel.
Lieblich und melodisch hingegen ging es weiter mit der
Komposition "Des Menschen Zeit" von Martin Krüger. Einen ersten
Beifallssturm erntete Engjellushe Duka. "Quando me´n vo" von
Puccini weckte dank der hinreißenden Gesangsdarbietung große
Gefühle.
|
|
 |
Ihre Vielseitigkeit bewies die junge albanische Sopranistin mit
"Heute ist der schönste Tag" von Hans May. Schwungvoll und
leicht wie eine Feder kam die sonnige Melodie daher. |
 |
Auch Radoslaw Rydlewski hatte die Publikumssympathie schon nach
wenigen Takten gewonnen. Kess und fidel wirkte der Robert
Stolz-Hit " Ob blond, ob braun". "Dein ist mein ganzes Herz",
sang der stimmgewaltige Tenor und überzeugte auf Anhieb. |
 |
|
 |
"Das böhmische Märchen" erzählten die "Bückeburger Jäger", der
melodienselige Walzer erfreute mit Charme und Witz. |
 |
 |
Höhepunkt des Konzertes waren die gemeinsamen Auftritte von Chor
und Solisten. Das Musical-Medley "Singender Broadway"
begeisterte mit einer feinen Auswahl populärer Ohrwürmer, zum
Beispiel aus Leonard Bernsteins Musical "West Side Story". |
 |

|
 |
Bei Verdis "Trinklied" kochte die Stimmung in der Aula über. Mit
lautstarkem Beifall bedankten sich die Gäste für den bunten
Konzertnachmittag. Dem Publikum wurde mit reichlich Zugaben
gedankt. |
 |
 |
Der Chorleiter Manfred Neumann hat es wieder einmal geschafft,
ein Herbstkonzert der "besonderen Art" zu organisieren und dem
begeisterten Publikum zu präsentieren. Der Männerchor
"Liederkranz" Enzen-Hobbensen dankt ihm dafür. |
 |
 |
 |