Jahreshauptversammlung 2012 am 21.01.2012 im Vereinshaus Enzen |
||||
Bei der diesjährigen
Jahreshauptversammlung des Männerchores „Liederkranz“ Enzen-Hobbensen
wurde im Rahmen der Jahresberichte nochmals Rückblick auf das überaus
erfolgreiche Chorjahr 2011 gehalten. Für den Vorstand begrüßte
Versammlungsleiter Martin Rehmer die zahlreich erschienenen Mitglieder,
sowie Bürgermeister Bernd Hellmann, Ortsvorsteher Manfred Kreusel und
als Vertreter vom Niedersächsischen Chorverband Hans-Joachim Krause. |
|
|||
![]() |
In seinem Grußwort betonte Hellmann, selbst langjähriges Fördermitglied des Männerchores, die bedeutende kulturelle Position des Chores für Schaumburg und darüber hinaus. Besonders hob er das Jubiläumskonzert anlässlich der 25-jährigen Chorleitertätigkeit von Manfred Neumann als ein besonderes Erlebnis hervor.
|
|||
|
|
|||
Im Anschluß an die
Protokollverlesung der Vorjahresversammlung durch Schriftführer Roland
Heverhagen stellte Martin Rehmer im Jahresbericht des Vorstands nochmals
die |
||||
|
||||
|
||||
Der
Kassenbericht zeigte, dass im Chor solide gewirtschaftet wurde. Am Jahresende hatte der Verein 143 Mitglieder, davon 57 als aktive Sänger. Von der Versammlung wurden Martin Rehmer und Helmut Bolte zur Verwaltung der Finanzangelegenheiten gewählt und beauftragt, auch zugleich kommissarisch die Aufgaben des Vorsitzenden zu übernehmen. Als Schriftführer ist weiterhin Roland Heverhagen tätig, sein Stellvertreter ist Reinhard Dulling. |
||||
|
|
|
||
Ein ganz besonderer Dank galt den bisherigen Vorstandsmitgliedern, die aus dem Führungsgremium ausgeschieden sind. So musste Dieter Schwarz aus gesundheitlichen Gründen sein Amt niederlegen. Außergewöhnlich große Verdienste um den Chor haben sich über viele Jahre und Jahrzehnte Willi Sölter und Manfred Gröne gemacht, die beide auf eigenen Wunsch nicht mehr für eine Vorstandstätigkeit kandidierten. |
||||
Manfred Neumann schloss sich diesen Dankesworten an und betrachtete in seinem Rückblick die musikalische Chor-Entwicklung des Vorjahres; zufrieden äußerte er sich vor allem, dass die Anzahl der Sänger auf dem bekannten Niveau weiter gehalten werden konnte. Mit Zuversicht geht der Chor in das neue Jahr, um die anstehenden Aufgaben und Erwartungen zum Wohle des Vereins zu erfüllen. |
||||
Ein
besonderes Dankeschön gilt unseren treuen Begleiterinnen, Beate Gröne
(in
Abwesenheit),
Elfie Schendler, Petra Rehmer und Andrea Hitzemann, die stets um das
leibliche Wohl des Chores bemüht sind. Auch ihr Mitwirken bei
organisatorischen Angelegenheiten ist für den Chor von großer Bedeutung. Andreas Henning (im Hintergrund), der uns stets mit erfrischenden Getränken und schmackhaften Snacks versorgt, gebührt ebensolcher Dank! |
![]() |
|||
Im Anschluss an den offiziellen Part der JHV 2012 kam es noch zu intensiven Gesprächen und einem Gedankenaustausch der Mitglieder. |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
|
|
||
![]() |
|
![]() |
||
Fotos: R.D. Text: M.G. / M.N. |
||||
|