. |
|
![]() Der 1. Vorsitzende, Martin Rehmer berichtet über die Aktivitäten im Jahr 2014 Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des Männerchores "Liederkranz" Enzen-Hobbensen, am 17. Januar 2015 im Vereinsheim in Enzen, konnte eine durchweg sehr positive Grundstimmung der versammelten 65 Mitglieder festgestellt werden. Nach der offiziellen Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Martin Rehmer, dem Gedenken an die im letzten Jahr verstorbenen Sänger und Fördermitglieder berichtete Martin Rehmer über die vielen privaten und öffentlichen Auftritte des Chores im ersten Halbjahr und den gemütlichen Halbjahresabschluss, vor der Sommerpause, im Vereinsheim. Gleich nach der Sommerpause wurde ein Projekt zur Gewinnung neuer Sänger ins Leben gerufen, was - auch Dank der Presseunterstützung - außerordentlich war. 7 neue Männer und ein Ehemaliger schlossen sich dem Projekt und anschließend dem Chor als Mitglied an. Damit erhöhte sich im Männerchor "Liederkranz" Enzen-Hobbensen die Anzahl auf 61 aktive Sänger und auf 151 Gesamtmitglieder.
Abgebildet sind von links nach rechts: Die drei großen Konzerte im 2. Halbjahr 2014, das Herbstkonzert im Oktober und die beiden Weihnachtskonzerte im Dezember, erzeugten erneut eine große Resonanz innerhalb der Bevölkerung und sorgten für nahezu ausverkaufte Häuser. Aus dem Kreis der Mitglieder wurden für langjährige Vereinszugehörigkeit folgende Jubilare geehrt: 25 Jahre: Wolfgang Pusch und Harry Schönemann 40 Jahre: Manfred Gröne 50 Jahre: Arthur Groll und Norbert Töpsch 65 Jahre: Willi Sölter (heute noch aktiver Sänger)
Als aktivster Sänger in 2014 wurde Heinrich Schendler mit Null-Fehlzeiten ausgezeichnet. Die Vorstandswahlen ergaben folgendes Ergebnis: Martin Rehmer (1. Vorsitzender), Rolf Lohmann (2. Vorsitzender), Hartmut Winkelhake (1. Kassierer), Kurt Druschke (2. Kassierer), Helmut Wehling (1. Schriftführer), Michael Walter (2. Schriftführer), Claus Schendler (1. Notenwart, Günter Mogwitz (2. Notenwart). Zum neuen Kassenprüfer wurde Karl-Werner Coith gewählt.
Die Sänger mit den wenigsten Fehlzeiten erhalten eine Mettwurst Unsere Jubilare
Abschließend dankte der langjährige Chorleiter Manfred Neumann allen
Sängern für die in 2014 geleistete Chorarbeit, dankte dem Vorstand und
allen Helfern im Hintergrund, für die Unterstützung und versprach, alles
daran zu setzen, um auch 2015 zu einem schönen und erfolgreichen Jahr
werden zu lassen. |
|