SoVD-Schaumburg stellt sein Beratungsangebot vor |
![]() Foto: bb |
» STADTHAGEN STADTHAGEN (bb). Mit einem "Tag der Sozialberatung" hat der SoVD Kreisverband Schaumburg seine Geschäftsstelle und die Bandbreite seiner Beratungs und Unterstützungs-leistungen vorgestellt. Der Verband hatte die Räume in der Breslauer Straße 2-4 umgestaltet, um die Möglichkeiten für die Beratung zu verbessern. Mehrere Trennwände wurden eingezogen, dazu die Räume renoviert und in freundlicheren Farben umgestaltet, berichtete der SoVD-Kreisvorsitzende Helmut Laux während der Besichtigung des Sozialberatungszentrums. |
So könnten
sich die Mitarbeiter mit ihren Gesprächspartnern
einfacher zur Beratung zurückziehen, die Anforderungen des Datenschutzes
würden erfüllt. Hinzu komme die freundlichere Atmosphäre, von denen
sowohl die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter als auch die
Ratsuchenden profitieren würden. Der SoVD sieht sich als Vermittler zwischen seinen Mitgliedern und den Behörden. Er berät sie in praktisch allen sozialrechtlichen Fragen, etwa bei Rente, Krankenversicherung, Arbeitsunfällen oder Hartz IV und hilft
bei der Antragsstellung. Die
Vorstellung der Räumlichkeiten und der Beratungsmöglichkeiten war in
umfangreiches Rahmenprogramm eingebettet. Landrat Jörg Farr, der
Stadthäger Bürgermeister Bernd Hellmann, der Vorsitzende des
Kreistags-Sozialausschusses Karsten Becker und der Bundestagsabgeordnete
Sebastian Edathy betonten in ihren Grußworten, dass der SoVD als
Interessengemeinschaft für einen starken Sozialstaat und in seiner
Beratungsfunktion eine wichtige öffentliche Rolle spiele. Schaumburger Wochenblatt vom 21.05.2011 | Ausgabe-Nr. 20B |
|