Stimmungsvolle Klänge zum
Advent |
Mit stimmungsvoller Advents-und Weihnachtsmusik hat der
Männerchor "Liederkranz" Enzen-Hobbensen seinem Publikum die
Vorweihnachtszeit versüßt.
Knapp 500 Zuhörer kamen in die
evangelische Kirche zu Seggebruch, um ein abwechslunsreiches
Programm zu erleben. Auch der hochkarätige Gaststar begeisterte
das Publikum auf Anhieb. Kathy Kelly, einst Teil der "Kelly
Family", erfreute mit hinreißender Gesangskunst.
|

Mit einem flotten Weihnachtsgruß stimmten die
Chorherren ihr Publikum auf den bunten Konzertnachmittag ein.
"Fröhliche Weihnacht" erklang es heiter und unbeschwert. Mit
schweren Moll-Klängen begann "Wir sind nie allein" von Richard
Rodgers. Schon bald hellte die Musik auf und entwickelte einen
außerordentlichen Sog. Unter der Leitung von Manfred Neumann
bewiesen die Sänger viel Stimmkraft und Einfühlungsvermögen.
Immer intensiver wurden die lang gestreckten Spannungsbögen. |
|
Noch bevor Kelly einen
Ton gesungen hatte, wurde sie mit Jubelrufen empfangen. "Who´ll
Come with me (David´s Song)" heißt ein großer Hit der irischen
Familienband. Mit einem Höchstmaß an Ausdruck und Emphase gestaltete sie
die getragene Melodie, während sie Akkordeon-Klänge beimischte.
Flankiert wurde Kelly von dem formidablen Pianisten Andreas Recktenwald.
|
|

|
Das Publikum klatschte
spontan mit, als die Mezzosopranistin ihren Song "Yo Te Quiero" darbot.
Spritzig und Temperamentvoll kam das beschwingte Stück daher. Noch
mitreißender aber wirkte "Swing low". Liederkranz und Solistin stimmten
einen Wechselgesang an, dem es nicht an Schwung und Verve fehlte. Ebenso
fetzig und gutgelaunt erschallte der bekannte Gospel "Rock my soul",
dargeboten von den Chorherren. Auch der "Trommelmann" gefiel auf Anhieb.
|
 |
Ihre Geigenkünste
bewies Kelly mit dem Intro zu der wunderbaren Ballade "Sally Gardens".
Innig und kontemplativ kam der kakellose Gesang daher, mit ihrer
kraftvollen, glasklaren Stimme füllte sie jeden Winkel der Kirche. Auch
Leonard Cohens "Halleluja" verfehlte seine Wirkung nicht. Mit viel
tosendem Beifall dankten die Zuhörer in der rappelvollen Kirche für die
glanzvollen Leistungen. |
 |