Stimmungsvolles
Weihnachtskonzert des Männerchores "Liederkranz" Enzen-Hobbensen in der
Kirche zu Meerbeck. |
In der vollbesetzten Kirche zu Meerbeck stimmte der Männerchor
"Liederkranz" Enzen-Hobbensen seine Besucher in einem
zweistündigen Konzert auf das schönste Fest des Jahres ein.
Wieder einmal ist es dem musikalischen Leiter des
Konzertes Manfred Neumann gelungen, mit seinem Männerchor und
den eingeladenen Solisten Thorsten Büttner (Tenor), Inesa
Linaburgyte (Mezzosopran) und dem "Sirius Quintett" - einem
Bläserensemble, das sich aus Studenten der Musikhochschule
Hannover zusammensetzt - ein harmonisch aufeinander abgestimmtes
hochrangiges Programm anzubieten. |
 |
Nach einer festlichen
Intrade der Bläser eröffnete der Männerchor "Liederkranz" den
Konzertabend mit der kraftvollen stimmgewaltigen Aufforderung "Macht
hoch die Tür" und dem etwas bedächtigen "Maria durch ein Dornwald ging". |

Thorsten Büttner (Tenor)
Mit strahlender, differenziert geführter
Stimme, die ein schönes und warmes Timbre besitzt, nahm Thorsten Büttner
sogleich das Publikum mit "Ave Maria" von Schubert für sich ein. Weitere
Titel wie z. B. "Ombra mai fu" von Händel (Largo), "Wite Christmas" oder
das gemeinsam mit dem Männerchor gesungene "O heil'ge Nacht" rundeten
seinen hervorragenden Beitrag zum Konzert ab. |

Inesa Linaburgyte (Mezzopran)
Einen Wehmutstropfen bereitete die
kurzfristige, krankheitsbedingte, Absage der litauischen
Sopranistin Aiste Miknyte. Um einen Ersatz musste sich der "Liederkranz"
aber nicht kümmern. Ihre Mutter Inesa Linaburgyte, gefeierte litauische
Mezzosopranistin und z. Zt. am Staatstheater Vilnius engagiert, sprang
spontan für ihre Tochter Aiste ein und übernahm sämtliche Partien ihres
Programmes. Ihre kraftvolle, perfekt ausgebildete Stimme zwischen Alt
und Sopran, die Fülle der Töne in der Mittellage wurden in ihren
Beiträgen wie z. B. "Panis angelicus", "Amacing grace", "Ave Maria" von
Bach für alle sehr deutlich und vom Publikum begeistert aufgenommen. |
Zwischen den Solisten
trug der 52-stimmige Männerchor "Liederkranz Enzen-Hobbensen mit
zahlreichen Weihnachtsliedern, u. a. mit "Kommt nach Bethlehem", "Hört
die Weihnachtsglocken klingen", "Glorious Kingdom", "Hymne an die
Nacht", "Feliz navidad", "Schöne Nacht", "Ein Traum zur Weihnachtszeit"
etc. in bekannter Weise zu diesem wundervollen Konzertabend vor dem 4.
Advent bei. |
Das zum Abschluss von
allen Aktiven intonierte "Stille Nacht", Inesa mit einer Strophe in
litauischer Sprache, und danach das mit dem Publikum gemeinsam gesungene
"O du fröhliche" lässt das diesjährige "Festliche Weihnachtskonzert" in
der Kirche zu Meerbeck sicher noch lange nachklingen |
 |