Unsere Vorsitzenden und Chorleiter
Die Vorsitzenden und Chorleiter seit
Bestehen des Chores Ein Blick in die Chronik ...
Die Gründung Es war am 4. März 1898 als sich elf Männer aus dem Dorf trafen um über die Gründung eines Chores zu beraten. Bereits der erste Versuch verlief erfolgreich; die musikalische Leitung übernahm der Lehrer des Ortes. Das Protokoll dieser Chorgründung ist heute noch vorhanden. Als erstes Gründungslied wurde die Volksweise "Zu Straßburg auf der Schanz" eingeprobt. Die ersten Chorjahre
Schnell eilte der neuen Chorgemeinschaft in der Region Schaumburg ein guter Ruf voraus; neben der Teilnahme verschiedener Sängerfeste wurde im April 1928 das 30- jährige Jubiläum gefeiert. Die schlechte Wirtschaftslage und die politischen Unruhen jener Zeit bewirkten dann eine vorübergehende Einschränkung des Vereinslebens.
Der Wiederbeginn Nach dem Neubeginn im Jahr 1947 wurde die Chorarbeit wieder aufgenommen und der Chor konnte sich beständig weiterentwickeln. Es wurden Verbindungen zu den im weiten Umland
bestehenden Vereinen gesucht, geknüpft und ausgebaut. Unter der Leitung des langjährigen Dirigenten Alfred Gaertner wuchs die Zahl der aktiven Sänger kontinuierlich.
Auf dem Weg in das 21. Jahrhundert Im Jahr 1986 übernahm der heutige Chorleiter Manfred Neumann die musikalische Leitung des Chores; seitdem hat der Männerchor "Liederkranz" Enzen-Hobbensen bei einer großen Anzahl von Veranstaltungen, Feierlichkeiten und Konzerten im In- und Ausland mitgewirkt.
Die besonderen Höhepunkte der letzten 20 Jahre
1986 Winterliederabend in Bückeburg, 125 Jahrfeier in Wiedensahl, Manfred Neumann übernimmt die chorische Leitung unseres Männerchores, Konzert im Kursaal in Bad Eilsen 1987 Liederabend Rathaussaal in Bückeburg, 110 Jahre Chor Sülbeck, 75 Jahre Chor Ottensen, Konzert auf der Freilichtbühne Nettelstedt, Konzert Aula Stadthagen, Adventsfeier Rosenhof, Singen beim Matjesessen im Schützenhaus Stadthagen 1988 Neujahrskonzert im Ratsgymnasium, Winterliederabend in Nordsehl, 90-jähriges Jubiläum unseres Chores, Sommerfest im Rosenhof, Konzert in Bad Hopfenberg, Adventssingen im Rosenhof 1989 1. Maikonzert mit Männerchor Durban, Ausflug in die Rhön nach Hilders, Konzert in Bad Eilsen, Einweihung des Landsberger Hofes, Konzert in Minden 1990 Maikonzert mit dem Schütte-Chor im Ratsgymnasium, Ausflug nach Sobernheim
1991 Konzert im September mit dem Akkordeonorchester Porta Westfalica und dem Gemischten Chor Leteln, Ausflug in den Ostharz
1992 Tonaufnahme "Freude am Leben" in der Kirche Seggebruch, Maikonzert mit Gastchor „Viva la Musica“ aus Stolzenau und Solotrompeter Alexander Ribbat, 1. Kanadareise u.a. mit verschiedenen Konzerten und Treffen des deutschen Botschafters, Sportplatzsingen
1993 Neujahrskonzert des Gem. Chores Leteln in der Mindener Doppelaula, 95-jährige Jubiläumsfeier mit dem Schaumburger Kanadachor, Maikonzert mit den „Hamburger Alsterspatzen“, Konzert beim Chor „Viva la Musica“ in Stolzenau 1994 Maikonzert mit dem Orchester „Bückeburger Jäger“ und dem Schaumburger Kanadachor, 3-Tagesfahrt nach Bann, Sportplatzsingen erstmalig mit der Chorgemeinschaft Neumann und dem Gem. Chor Sachsenhagen 1995 Konzert mit dem Polizeimusikkorps Niedersachsen und dem Magdeburger Polizeichor in Bückeburg, Maikonzert mit den „Westpfälzer Musikanten“ aus Bann 1996 Maikonzert mit dem Orchester des Grenzschutzpräsidiums Nord (Hannover) und der Pianistin Olga Kazakowa, Konzert im Schulzentrum Porta-Westfalica, 1. Weihnachtskonzert in Meerbeck mit dem Jugendsingkreis Porta-Westfalica und der Gruppe Brass Fidelio 1997 Konzert in Bad Oeynhausen mit Chorgemeinschaft Neumann, Maikonzert mit Blasorchester „Niedersachsenland“, Benefizkonzert Lebenshilfe mit Schaumburger Jugendchor und Polizeiorchester Niedersachsen, Benefizkonzert für Flutopfer Ziltendorf, Weihnachtskonzert in Meerbeck mit Bürener Kinderchor und Brass Fidelio 1998 Jubiläumsjahr 100 Jahre Männerchor "Liederkranz" Enzen-Hobbensen, Maikonzert mit dem Partnerchor German-Canadian Male Chorus of Calgary, Mitwirkung bei den Feierlichkeiten zum Besuch von Michael Gorbatschow in Stadthagen 1999 CD Aufnahme "Schaumburger Sonntagskonzert" mit der Dorfkapelle Wiedensahl, Gemeinschaftskonzert mit der Chorgemeinschafts Neumann und dem Glasgow Phoenix Choir in Minden, Benefizkonzert für Jugoslawien in Probsthagen mit „Kreuz und Quer“ Chor, Maikonzert mit Polizeikorps Niedersachsen und Heiner Brinkmann, Besuch des NDR in Hannover, Chor-Fahrt nach Bann mit Kirchenkonzert, Konzert in Maerzen mit Heiner Brinkmann, Weihnachtskonzerte in Meerbeck mit dem Bürener Kinderchor und in Seggebruch mit den Hamburger Alsterspatzen 2000 Maikonzert, 2. Kanadareise, Konzert auf der Weltausstellung "Expo 2000", Weihnachtskonzert in Stadthagen mit Chorgemeinschaft Neumann, 2. Weihnachtskonzert in Meerbeck mit Bürener Kinderchor, erstmals Vergabe Alfred Gaertner Pokal 2001 Bezug des Vereinshauses Enzen, Singen zum 1. Mai in Meinsen-Warber mit Polizeiorchester Niedersachsen und Schalmaienkapelle Meinsen, Maikonzert mit Westpfälzer Musikanten und Vokalensemble „Haste Töne“, Deutsch-kanadisches Sängertreffen in der Festhalle Stadthagen mit 8 Chören aus Niedersachsen und Westfalen sowie den Partnerchören der Kanadier Datteln und Genthin, Ausflug zum Bremer Freimarkt, Konzert Lebenshilfe zum 5. mal, Weihnachtskonzerte: in Meerbeck mit Volker Bengl und Bläserquintett Brassacaglia, in Seggebruch mit Handglockenchor Wiedensahl und Schaumburger Jugendchor 2002 Maikonzert mit Vera Skamira und der Big Band der Schaumburger Märchensänger, Wochenendfahrt nach Genthin, Benefizkonzert der Kirchengemeinde Meerbeck für die Flutopferhilfe, Weihnachtskonzert in Meerbeck und Seggebruch mit Volker Bengl und Brassacaglia 2003 Konzert in Bad Eilsen, Maikonzert mit Volker Bengl, Konzert Chorgemeinschaft Neumann in Rehme, Sportplatzsingen mit Chorgemeinschaft, Konzert Lebenshilfe, Weihnachtskonzerte: in Seggebruch mit Volker Bengl, in Meerbeck mit Bürener Kinderchor 2004 Maikonzert mit Johannes Kalpers und der Ratsband Stadthagen, 3. Kanadareise, u.a. mit gemeinsamen Konzerten mit dem Quartettverein Bocholt, Singen in Melle, erstmaliges Dorfgemeinschaftsfest, Adventskonzert im Rosenhof, Weihnachtkonzerte: in Meerbeck mit Johannes Kalpers, in Seggebruch mit Deborah Sasson
2005 Benefiz-Konzert mit dem Bundesgrenzschutz-Orchester Hannover in Stadthagen, Musikalische Eröffnung der Kanada-Fotoausstellung in der Sparkasse, Maikonzert mit den Westpfälzer Musikanten, Chorfahrt nach Dresden, Marketing-Aktion "Singen ist gesund" in Zusammenarbeit mit den Ärzten und Apotheken der Region Schaumburgs, Weihnachts- konzerte: in Meerbeck mit Simone Helfrich und dem Rundfunkjugendchor Wernigerode, in Seggebruch mit Volker Bengl
2006 Maikonzert mit Deborah Sasson, Weihnachtskonzerte mit den German tenors und Eva Lind
2007
Schaumburger Frühlingskonzert mit dem Tenor Benjamin Bruns und dem
Blasorchester "Krainhagen" 2011
Mit einem großen Herbstkonzert, das zum dritten Mal in der Aula des
Stadthäger Ratsgymnasiums stattfand, wurde das 25jährige
Chorleiterjubiläum von Manfred Neumann gebührend gefeiert. 2015
Der Wuppertaler Frauenchor „DaCapo“ stattete im Herbst den Enzer
Sangesbrüdern einen Besuch ab. Nach einem Stadtrundgang durch die
Altstadt Stadthagens trafen sich die Sänger zu einem gemütlichen
Beisammensein im Vereinsheim. Als Überraschung wurde zum Geburtstag des
Wuppertaler Chorleiters gemeinsam mit beiden Chören „Die Rose“ zu Gehör
gebracht. 2016
Einstimmig wird Hartmut Winkelhake zum neuen 1. Vorsitzenden des Chores
gewählt. Mit der Aktion „Uns geht die Puste nicht aus – wir wachsen
weiter“ sollen im März 2016 weitere sangesfreudige Männer zum Mitsingen
geworben werden. Für ihre 65jährige Mitgliedschaft im Chor wurden
Wilhelm Sölter und Ernst Rehmer besonders geehrt. 2017
Die diesjährige Werbeaktion neuer Sänger stand unter dem Motto
„Männersache“. Im Mai besuchte der Männerchor die
Nordrhein-Westfälische Landesgartenschau in Bad Lippspringe, dessen
Kurpark der Austragungsort des Landeschorfestes war. An mehreren
Auftrittsorten stellte sich der Chor vor gemeinsam mit vielen anderen
Chören aus NRW. 2018
Das Motto der diesjährigen Werbeaktion lautete „Einfach singen! Wenn
nicht jetzt, wann
2019 Im März gibt der „Liederkranz“ gemeinsam mit dem Blasorchester
Krainhagen (BOK) ein gut besuchtes „Frühlingsstimmen“-Konzert in der
Bückeburger Stadtkirche.
|